|
|
 |
|
Federn > konische Federn |
For new orders please visit www.Vanel.tech or contact infos@vanel.tech |
|
|
|
|
 |
 |
Parameter der konischen Federn

Physikalische Parameter- d (Drahtdurchmesser): Diese Angabe benennt die Dicke des Drahtes, welcher für die Herstellung diese Feder verwendet wurde.
- S (Dorndurchmesser): Dieser Parameter benennt den maximalen Durchmesser des Dornes, welcher sich innerhalb der Feder befinden darf. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ)
- De (Großer Außendurchmesser): Außendurchmesser der größten Seite der Feder. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ)
- Ds (Kleiner Innendurchmes): Innendurchmes der kleinsten Seite der Feder. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ)
- H (Öffnung): Dies ist der Minimaldurchmesser der Öffnung, in welcher die Feder arbeiten kann. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ)
- Lc (Länge des Federblockes): .Maximale Länge der Feder nach ihrer kompletten Kompression. Für die meisten konischen Federn bedeutet dies das Zweifache des Drahtdurchmessers. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicative)
- L0 (Freie Länge): Die freie Länge ist gemessen im nichtbelasteten Zustand der Feder nach einer kompletten Kompression (falls notwendig). Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ).
- R (Federrate): Dieser Parameter bestimmt den Widerstand der Feder während der Kompression. Er ist gemessen in 1 DaN/mm = 10 N/mm. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-) 15%(indicativ).
- L1 & F1 (Länge unter Belastung F): Die Belastung F1 unter der Länge L1 kann nach der folgenden Gleichung bestimmt werden: F1 = (L0-L1) * R. Also schließt man auf die Länge L1 L1 : L1 = L0 - F1/R.
Materialien- I (Rostfreier Stahl): Rostfreier Stahl entsprechend DIN 17224.
|
|
Online-Bestellung
0.00 EUR |  |
|
|
|