|
|
 |
|
|
Zugfedern mit deutschen Ösen
|
|
 |
 |
Beschreibung der Parameter für Zugfedern mit deutschen Ösen.

Physikalische Parameter- d (Drahtdurchmesser): Diese Angabe benennt die Dicke des Drahtes, welcher für die Herstellung diese Feder verwendet wurde.
- De (Außendurchmesser): Der Außendurchmesser der Feder hängt vom Federkörper und von den Ösen ab. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ).
- H (Öffnung): Dies ist der Minimaldurchmesser der Öffnung oder Hülse, in welcher die Feder arbeiten kann. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-)2%(indicativ)
- Ln (Länge maximal): Maximal zulässige Länge der Ausdehnung der Feder. Dies ist auch die maximale Ausdehnung für die statische Anwendung. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-) 15%(indicativ).
- Fn (maximale Kraft): Dies ist die maximale zulässige Kraft, die man auf die Feder ausüben kann. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-) 15%(indicativ)
- L0 (Freie Länge): Die freie Länge der Feder ist im unbelasteten Zustand der Feder gemessen. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-) 2%(indicativ).
- Anzahl der Windungen: Dies ist die totale Anzahl der Windungen einer Feder - auf dem Schema oben sind es genau sechs.
- R (Federrate): Dieser Parameter bestimmt den Widerstand der Feder während der Ausdehnung. Er ist gemessen in 1 DaN/mm = 10 N/mm. Die Toleranz für diesen Parameter beträgt (+-) 15%(indicativ).
- L1 & F1 (Länge unter Belastung F): Die Kraft F1, welche die Ausdehnung der Feder auf die Länge L1 bewirkt, kann nach der folgenden Gleichung berechnet werden: F1 = Fn - R(Ln-L1) Also schließt man auf die Länge L1 = Ln - (Fn-F1).
- Osen Die Zugfedern mit deutschen Osen werden in zwei Versionen hergestellt: mit der Position der Osen bei 0 Grad und bei 90 Grad, wie auf dem Bild oben dargestellt.
ACHTUNG: Alle Zugfedern mit der Lange 360 mm haben keine Osen. - Die Artikelnummer: Sämtliche Federn sind durch eine eigene Artikelnummer identifiziert: Typ . (De * 10) . (d * 100) . (L0 * 10) . Material . [X - wenn die Ösen rechtwinklig angeordnet sind] ; für Zugfedern mit deutschen Ösen wird der Typ wie folgt bezeichnet "U", die Materialien identifiziert durch: "A" , "I" und "N". Beispiel: U.063.090.0100.AX ist eine Feder mit dem Außendurchmesser von 6.3 mm, aus Stahldraht mit dem Durchmesser von 0.9 mm und einer freien Länge von 10mm und der Ösenstellung von 90 Grad.
Materialien- A (Pianodraht): Stahl entsprechend EN 10270-1 Klasse SH
- I (Rostfreier Stahl): Rostfreier Stahl entsprechend DIN 17224.
Die Toleranzen- maximale Kraft: Die Toleranz für die maximale Kraft beträgt (+-)15%(indicativ).
- maximale Länge: Die Toleranz für die maximale Länge beträgt (+-)15%(indicativ).
- Federrate: Die Toleranz für die Federrate beträgt (+-)15%(indicativ).
|
|
Online-Bestellung
0.00 EUR |  |
|
|
|